Aktuelles:
Topinambur
Helianthus tuberosus, auch Erdbirne, Erdartischocke, kleine Sonnenblume, Knollensonnenblume, Jerusalem-Artischocke, Indianerknolle, Ewigkeitskartoffel genannt, wird geerntet von Oktober bis Mai.
Eine neue Geschäftsordnung – Chancen genutzt?
In der letzten Gemeinderatssitzung am 6.10.2020 wurde das Thema der neuen Geschäftsordnung besprochen.
Katzenelend
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Im Jahr 2019 lebten rund 14,7 Millionen Katzen in den deutschen Haushalten. Im Vergleich unter den westeuropäischen Staaten werden somit die meisten Katzen in Deutschland gehalten.
Köstliches für das Immunsystem – Zwei Früchte von heimischen Sträuchern im September
Wir stehen ständig mit unserer Umgebung in Verbindung. Die meisten Einflüsse stellen keine Bedrohung für unseren Körper dar. Unser Immunsystem entscheidet, welche Mikroorganismen in den Körper eindringen und welche nicht.
ACHTSAM wählt neuen Vorstand
Die Mitglieder von ACHTSAM wählten bei ihrer Jahreshauptversammlung am 20.09.2020 einen neuen Vorstand.
Ferienspaßaktion in Zeilitzheim
Mit viel Spaß und Einsatzfreude beteiligten sich 14 Kinder aus der Gemeinde Kolitzheim an der Dorfrallye durch Zeilitzheim.
Blick in die Zukunft – digital und persönlich
Der neue Gemeinderat hat sich konstituiert und seine Arbeit aufgenommen. Auch ACHTSAM ist nun mit zwei Gemeinderätinnen wieder vollzählig besetzt.
Fragen und Antworten zur Geschäftsordnung des Gemeinderats
Warum braucht der Gemeinderat eine Geschäftsordnung? Die einfachste Antwort: weil es im Gesetz steht (Art 45 Abs. 1 der bayerischen Gemeindeordnung – BayGO). Das erklärt zwar nicht den Sinn und Zweck, gibt aber schon einen deutlichen Hinweis darauf, dass der Gemeinderat sich selbst organisiert. Denn der Gemeinderat ist das wesentliche Entscheidungsorgan der Kommunalverwaltung.
ACHTSAM-Gemeinderätinnen schlagen zukunftsfähige Geschäftsordnung vor
Was ist im Wesentlichen neu? Referenten: Mit der Wahl von Referenten aus dem Kreis des Gemeinderats wird ein Schwerpunkt auf die drängenden Herausforderungen der Zukunft für die Gemeinde Kolitzheim gesetzt. Diese Referenten sind direkte Ansprechpartner für ihren Themenbereich. Die Verteilung auf mehrere Schultern macht die Entwicklung von Lösungen und Konzepten einfacher und schneller.