Aktuelles:
Energiewende ja – Photovoltaik-Freiflächenanlagen nein?
Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende [...]
Das ewige Thema: Hunde (und deren Hinterlassenschaften)
Ein ewig wiederkehrendes Thema in nahezu jeder Bürgerversammlung ist die [...]
Der Weiher in Stammheim – wie viel Bürgerbeteiligung muss/sollte sein?
Der Weiher in Stammheim. Er ist mehr als nur ein Gewässer in der Dorfmitte. Er ist identitätsstiftend, Symbol des Ortes, Treffpunkt im Herzen des Ortes. Daher ist es nur verständlich, dass es, wenn hier etwas verändert werden soll, die Bürger*innen bewegt.
Radwege: JETZT!
Noch nie war die Situation für Investitionen in die Radinfrastruktur so günstig wie jetzt. Denn am 25. Januar 2021 startete das Sonderprogramm „Stadt und Land“.
Topinambur
Helianthus tuberosus, auch Erdbirne, Erdartischocke, kleine Sonnenblume, Knollensonnenblume, Jerusalem-Artischocke, Indianerknolle, Ewigkeitskartoffel genannt, wird geerntet von Oktober bis Mai.
Eine neue Geschäftsordnung – Chancen genutzt?
In der letzten Gemeinderatssitzung am 6.10.2020 wurde das Thema der neuen Geschäftsordnung besprochen.
Katzenelend
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Im Jahr 2019 lebten rund 14,7 Millionen Katzen in den deutschen Haushalten. Im Vergleich unter den westeuropäischen Staaten werden somit die meisten Katzen in Deutschland gehalten.
Köstliches für das Immunsystem – Zwei Früchte von heimischen Sträuchern im September
Wir stehen ständig mit unserer Umgebung in Verbindung. Die meisten Einflüsse stellen keine Bedrohung für unseren Körper dar. Unser Immunsystem entscheidet, welche Mikroorganismen in den Körper eindringen und welche nicht.
ACHTSAM wählt neuen Vorstand
Die Mitglieder von ACHTSAM wählten bei ihrer Jahreshauptversammlung am 20.09.2020 einen neuen Vorstand.