Schule und Entwicklung der Gemeinde
In der Gemeinde Kolitzheim ist der Bau einer neuen Schule, die den Anforderungen an modernen Unterricht entspricht, überfällig. Mit einem zentralen Schulgebäude können die Aufgaben, die sich in der Bildung stellen, besser gelöst werden. Auch die Betreuung von Kindern außerhalb der Unterrichtszeit ist dann besser zu organisieren, wenn Betreuungseinrichtung und Schule sich an einem Ort befinden. Unterrichtsräume, Mehrzweckräume, Räume für Betreuung und Mensa in direktem räumlichen Bezug zueinander helfen Kosten und Aufwand zu minimieren. Wenn diese Einheit dann auch noch an einem zentralem Mobilitätsknoten liegt, profitieren alle davon: Schüler*innen, Eltern und Lehrerinnen.
In der Gemeinde Kolitzheim gibt es seit der Gebietsreform in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts noch keine funktionierende Gesamtorganisation des Gemeindegebiets. Gerade das Thema Verkehr und ÖPNV sind ein Stiefkind.
Zentraler Busbahnhof und Bürgerbus
Unterspiesheim mit dem direkt daneben liegenden Oberspiesheim bietet sich förmlich an, an diesem Ort die Gemeinde als Einheit zu denken. Eine Schule auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule mit Betreuungseinrichtung inkl. kleinem Busbahnhof wäre eine gute Lösung für die Zukunft. Dieser Busbahnhof als zentrale Stelle in der Gemeinde könnte auch den Bürgerinnen und Bürgern den Anschluss an überregionale Verkehrsträger ermöglichen. Ein Bürgerbus übernähme dann den Transfer von den Orten, die bisher nicht im Stundentakt angebunden sind. Viele Orte in Bayern nutzen schon den Bürgerbus zur Füllung der Mobilitätslücken. Auch Volkach in direkter Nachbarschaft betreibt erfolgreich einen Bürgerbus, der im übrigen von der bay. Staatsregierung gefördert wird. So gelänge auch die Verkehrswende in der Gemeinde Kolitzheim.
Zusätzlich wertet eine zentrale Bushaltestelle die bestehenden Einkaufsmöglichkeiten in der Gemeinde auf. Ab dem Jahr 2024 wird voraussichtlich der Landkreis Schweinfurt den ÖPNV neu organisieren können, so dass dann schon ein Infrastrukturpunkt in der Gemeinde Kolitzheim existieren würde.
Sicheres und komfortables Radwegenetz
Für die Verkehrswende bräuchte es dann noch ein durchgängiges Radwegenetz nach den Standards der ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen). So müssten die Menschen nicht immer das Auto nehmen, um von A nach B zu kommen. Radfahren liegt im Trend, allerdings trauen sich viele nicht, das umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen, weil sie sich im normalen Mischverkehr mit Recht gefährdet sehen.
Ausbau der regionalen Versorung
Für Unterspiesheim wäre damit eventuell auch der Verbleib der zwei Bankfilialen gesichert. Für weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs könnte ein regionaler Einzelhandelsmarkt entstehen, der es ermöglicht, nicht in die benachbarten Zentren wie Gerolzhofen, Volkach oder gar Schweinfurt zum Einkaufen fahren zu müssen. Mit etwa 6000 Einwohnern bietet Kolitzheim eine ausreichend große Bevölkerung, deren Nachfrage vor Ort befriedigt werden könnte. Die damit geförderte Regionalität bietet damit auch eine Chance für die landwirtschaftlichen Erzeuger der Gemeinde Kolitzheim.