Liebe ACHTSAM-Wähler*innen und Unterstützer*innen!
Als wir uns vor einem knappen Jahr entschlossen hatten, uns politisch zu engagieren, war klar, dieses nicht auf ausgetretenen Pfaden zu tun. Wir wollten kommunalpolitisch neue Wege gehen und hatten viel Arbeit vor uns. Aber wir hatten auch von Anfang an viele Unterstützer*innen und Ideengeber*innen, bei denen sich die ACHTSAM-Wählergemeinschaft von Herzen bedanken möchte.
Ich denke, wir können getrost von uns sagen, dass wir bereits im Vorfeld der Wahlen Bewegung in die örtliche Politik gebracht haben, es hat eine intensivere thematische und personelle Auseinandersetzung als in den Jahren zuvor stattgefunden. Das hat unserer Gemeinde sicherlich gutgetan, rief bei einigen Bürger*innen aber auch ein gewisses Unbehagen hervor. Vor allem die kleineren Gemeinden äußerten die Befürchtung, in Zukunft mit keinem Gemeinderat mehr vertreten zu sein. Diese Sorge hat sich im Nachhinein nicht bestätigt: Alle Gemeindeteile haben mindestens zwei Gemeinderäte am Start und ACHTSAM wird mit Melanie Ebner und Ulrike Bach ebenfalls zwei Gemeinderätinnen stellen. Damit besteht der Gemeinderat jetzt zu einem Viertel aus Frauen, ein gutes Signal und eine deutliche Verbesserung um das Fünffache. Aber trotzdem bildet das noch immer nicht den Frauenanteil in der Gesellschaft ab.
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen“ lautet eine Weisheit aus China. Die Wählergruppe ACHTSAM wünscht sich, dass wir im Gemeinderat in Kolitzheim gemeinsam Windmühlen bauen und bedankt sich nochmals für alle Unterstützung.
Ulrike Bach

