Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gibt es auch in Zukunft noch ausreichend Haus- und Fachärzte in Gerolzhofen und in der Region zwischen Main und Steigerwald? Gelingt es, die Geomedklinik zu sichern? Wie kann die Notfallversorgung durch Notärzte, Rettungsdienst und Notaufnahmen dauerhaft organisiert werden?

Darauf versuchen wir gemeinsam mit Dr. Manuela Rottmann eine Antwort zu finden. Manuela Rottmann ist Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Sie lebt in Hammelburg und Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen.

In Gerolzhofen gibt es zwei Kliniken: Die kreiseigene Geomed-Kreisklinik mit den Abteilungen Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, sowie einer HNO-Belegabteilung. Ambulanzen, Notaufnahme und Physiotherapie ergänzen das Spektrum. Radiologie incl. CT und Labor für stationäre Patienten bieten gute Möglichkeiten zur Diagnostik. Eine Augenklinik und das MVZ Leopoldina sind ein weiterer Gewinn für die Gesundheitsversorgung in unserer Region.

Die private Klinik am Steigerwald als Zentrum für Chinesischen Medizin auf der Waldesruh kann die Schulmedizin der Kreisklinik ergänzen.

Ca. 300 Arbeitsplätze an beiden Kliniken sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region und Handel, Handwerk und Gewerbe profitieren ebenfalls.

Wichtig und lebensrettend für Gerolzhofen und die ganze Region ist eine gut funktionierende Notfallversorgung vor Ort. Hierzu leisten Notärzte und Notaufnahme der Geomed-Kreisklinik wichtige Dienste, dies in Zusammenarbeit mit dem BRK-Rettungsdienst.