Aufgrund massiver persönlicher Anfeindungen aus der Bevölkerung gegen sie und ihre Familie legt Melanie Ebner ihr Amt als Gemeinderätin nieder. Melanie Ebner: „Solange die Anfeindungen nur mich betroffen haben, war das zwar sehr unschön, aber noch aushaltbar. Doch vergangene Woche wurde meine schwerkranke Mutter auf offener Straße beschimpft. Das geht eindeutig über die Grenze des Akzeptablen hinaus. Ich werde meine Familie nicht solchen Situationen aussetzen.”

Dieses Beispiel bestätigt leider deutlich ein immer häufiger festzustellendes Verhalten. Politikerinnen und Politiker, auch Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik, werden angefeindet und persönlich beschimpft. Dies zeigt eine besorgniserregende Verrohung unserer politischen Kultur. Sicher können und sollen Meinungen unterschiedlich sein, aber der Austausch sollte dabei fair und sachlich bleiben.

Melanie Ebner trat als Kandidatin zur Wahl der 1. Bürgermeisterin gegen Horst Herbert im März dieses Jahres zur Kommunalwahl an. Mit 38,58 % der Stimmen erzielte sie aus dem Stand heraus ein beeindruckendes Ergebnis. Auch wenn es für das Amt der 1. Bürgermeisterin nicht gereicht hat, zeigte das Votum doch deutlich, dass die Bürger*innen Melanie Ebner in dem politischen Entscheidungsgremium der Gemeinde Kolitzheim dabei haben wollten. Mit 1.364 Stimmen wurde sie in den Gemeinderat gewählt. Damit lag sie mit ihren Stimmen auf dem 3. Platz der 20 Gemeinderatsmitglieder und an erster Stelle aller gewählten Frauen. Insgesamt wurde die Wählergruppe ACHTSAM viertstärkste Kraft im Gemeinderat nach Stimmen der Bürger*innen.

Dass Melanie Ebner in der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates trotz dieser Zahlen nicht als 2. Bürgermeisterin gewählt wurde, zeigt leider deutlich auf, dass in Bezug auf die Wahrnehmung und Respektierung des Wählerwillens noch großer Nachholbedarf im Gemeinderat herrscht. Die Wählergruppe ACHTSAM steht für Transparenz in der Politik und für mehr direkte Beteiligung der Kolitzheimer Bürger*innen am politischen Geschehen. Die beiden ACHTSAM-Gemeinderätinnen werden diese Ziele in enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit allen gewählten Vertreter*innen unserer Gemeinde durch ihre Arbeit voranbringen.

Durch das Ausscheiden von Melanie Ebner rückt Johanna Wieland für die Wählergemeinschaft ACHTSAM in den Gemeinderat nach. Johanna Wieland ist Juristin und hat sich schon intensiv für die Verbesserung der Ganztagsbetreuung in der Gemeinde Kolitzheim stark gemacht. Auch an der Überarbeitung der von der Wählergruppe beantragten Geschäftsordnung der Gemeinde hat sie aktiv mitgewirkt. Sie wird durch ihre juristischen Kenntnisse ein wertvolles Mitglied des Gemeinderates sein. Ulrike Bach und Johanna Wieland werden sich als ACHTSAM-Gemeinderätinnen für Bürger*innen aus allen acht Ortsteilen einsetzen und sind offen für Anregungen, Wünsche und für Angebote zur Mitarbeit.

ACHTSAM Gemeinderätinnen Johanna Wieland und Ulrike Bach

ACHTSAM Gemeinderätinnen Johanna Wieland und Ulrike Bach